Freie Stellen

Aktuell keine Ausschreibung auf jobs-niederlausitz.de.

Wasser- und Abwasserzweckverband Calau (WAC)

Imagebild: Wasser- und Abwasserzweckverband Calau (WAC)

Am 1. Juli 1993 wurde der Wasser- und Abwasserzweckverband Calau (WAC) als Körperschaft des öffentlichen Rechts wirtschaftlich eigenständig tätig.

Die Versorgung mit dem Lebensmittel Nummer 1, dem Trinkwasser, sowie die Entsorgung des anfallenden Schmutzwassers ist Sache der Kommunen. Um diese Aufgaben in kommunaler Gemeinschaftsarbeit möglichst kostengünstig und effektiv zu lösen, haben sich aus dem Altkreis Calau anfangs 26, später 42 Städte und Gemeinden zusammengeschlossen.

Die Aufgaben unseres Zweckverbandes regeln sich nach § 2 unserer Verbandssatzung. Dazu gehören u.a. folgende Kernaufgaben:

  • Versorgung der Bevölkerung unseres Verbandsgebietes mit Trinkwasser.
  • Das anfallende Schmutzwasser zu sammeln, abzuleiten und zu behandeln.
  • Öffentlichen Anlagen zu planen, herzustellen, anzuschaffen, zu erweitern, zu verändern, zu verbessern, zu betreiben und zu unterhalten.
  • Herstellung, Anschaffung, Erweiterung, Erneuerung, Veränderung, Verbesserung, Beseitigung und Unterhaltung von Haus- oder Grundstücksanschlüssen.
Logo: Wasser- und Abwasserzweckverband Calau (WAC)

Firmenangaben:

Wasser- und Abwasserzweckverband Calau (WAC)
Berliner Straße 10
03222 Lübbenau / Spreewald

https://www.wac-calau.de/