Wir planen mit dem Projekt „UNITED HEAT“ der Europastadt Görlitz/Zgorzelec den Ersatz konventioneller durch regenerative Wärmeerzeuger und den Zusammenschluss der Wärmenetze der SWG und der polnischen Nachbarstadt Zgorzelec. Sie haben eine Leidenschaft für Zahlen und sind motiviert, sich regional für eine gemeinsame erfolgreiche Zukunft einzubringen? Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie unsere Projektleitung aktiv bei der Umsetzung des Bau- und Infrastrukturprojektes "UNITED HEAT" als:
Kaufmännischer Referent Finanz- und Fördermittelmanagement (m/w/d)
Das können Sie bei uns bewegen:
Fördermittelmanagement: Erarbeitung und Aktualisierung von Projekt-Business-Plänen und Fördermittelanträgen im Projekt UNITED HEAT, Steuerung und Dokumentation der Fördermittelausgaben im Projekt zur Erstellung von Verwendungsnachweisen und Reportings sowie Prüfung von Fördermittel-Auszahlungsanträgen der polnischen Vertragspartner
Projektbudgetverantwortung: Nachhalten, Aktualisieren und Vertreten der Projekt-Budgets für UNITED HEAT ggü. der Projektleitung und den Fördermittelgebern, Verwaltung aller Zahlungen des Projektes inkl. Rechnungsprüfung
Kaufmännische Projektberichterstattung: zur ganzheitlichen kaufmännischen Unterstützung der Projektleitung und regelmäßige Berichterstattung über den Stand der Zahlen im Projekt UNITED HEAT an das Management inkl. Risiko-Controlling
Zentraler Ansprechpartner: für kfm. Abteilungen der Vertragspartner des Projektes UNITED HEAT insbesondere unseres Projekt-Management-Consultants, der SWG-Abteilungen Anlagenbuchhaltung und Controlling sowie enge Zusammenarbeit mit der Projektbeschaffung und dem Claimmanagement
Damit überzeugen Sie uns:
Qualifikation: Studienabschluss Wirtschaftswissenschaften bzw. (Wirtschafts-)Ingenieurwesen oder vergleichbar
Berufserfahrung: Praxiserfahrung in der kaufmännischen Betreuung von Bau- und Infrastrukturprojekten insbesondere im Finanz- und Fördermittelmanagement
Arbeitsweise: analytisches Denken, konzeptionelle und zielorientierte Arbeitsweise sowie sorgfältiger, eigenverantwortlicher Arbeitsstil
Soft-Skills: Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz
IT-Kenntnisse: sehr gute Kenntnisse in Excel und SAP
Sprachkenntnisse: sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift, verhandlungssicheres Englisch, Polnisch wünschenswert
Das bieten wir Ihnen:
flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Gleitzeit)
gesundheitsunterstützende Arbeitsplatzbedingungen
Möglichkeit auf Mobiles Arbeiten
ausgeprägte Arbeitssicherheitskultur
Initiative Gesunder Betrieb (i-gb Gesundheitskarte)
attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (TV-V)
Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt)
Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
Betriebliche Altersvorsorge sowie Entgeltumwandlung
Zuschuss Jobticket
berufliche Entwicklungschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten